Moderner Wohnkomfort ist für die meisten von uns verbunden mit viel Sonnenlicht, angenehmer Raumtemperatur und immer frischer Luft zum Atmen. Regelmäßig die Fenster zu öffnen ist nicht immer einfach, besonders in der kalten Jahreszeit.
Die Vorteile einer Komfortlüftung auf einen Blick:
-
Gesundes und behagliches Wohnklima
durch permanenten Luftaustausch
-
Die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL)
liefert zusätzliche Energie aus der Umwelt und sorgt für Luftvorwärmung im Winter und für Kühlung im Sommer.
-
Hervorragende Luftqualität:
Obwohl die Fenster in der Heizsaison geschlossen bleiben, kommt frische Luft ins Haus, Schadstoffe und Feuchtigkeit werden abgelüftet, Schimmelpilze haben keine Chance, Umgebungslärm bleibt draußen.
-
Ausdünstungen
aus Möbeln, Teppichen oder sonstigen Materialien werden ständig ins Freie befördert, Geruchsbelästigungen treten erst gar nicht auf.
-
Lüftungssystem
mit hoher Wärmerückgewinnung und energiesparenden Gleichstrommotoren: Durch die Wärmerückgewinnung im Lüftungsgerät wird die Energie aus der warmen Abluft in die kalte Zuluft übertragen, das spart eine Menge Heizenergie und verkürzt die Heizperiode. Die geringeren Lüftungswärmeverluste senken die Heizkosten deutlich.
-
Gut für Allergiegeplagte:
Die Staubbelastung in der Luft wird verringert und es gibt keine Pollenbelastung. Der eingebaute Pollenfilter reinigt die Luft von Staub, Pollen und Sporen.